
Link Kein einziges technisches Detail, wie so etwas funktionieren soll. Das ist doch eher Märchenstunde oder eben „Scharlatan fährt Geisterbahn“. Source: notiz
Link Kein einziges technisches Detail, wie so etwas funktionieren soll. Das ist doch eher Märchenstunde oder eben „Scharlatan fährt Geisterbahn“. Source: notiz
Immer wieder trifft man auf Artikel und Meldungen iin den Sozialen Medien, die über die baldige Eiinführung von sogenannten führerlosen Zügen berichten. Ich halte diese Projekte noch immer für absolute Träumereien – wer den heutigen realen Bahnverkehr mit dem Mischbetrieb etwas kennt, kann nur den Kopf schütteln: Vergleich mit selbstfahrenden Autos ist absurd – total […]
Auf dem Blog „Konsumhelden“ wurde ein Beitrag zur Problematik des Mobiltelefonempfangs in den Zügen veröffentlicht. Leider wird das aber sehr kurz abgehandelt, die technischen Details fehlen fast ganz und die Informationen sind sehr dürftig. Ich habe darum dort auch den folgenden Kommentar hinterlassen: Schade wird hier nicht etwas ausführlicher, vor allem auch über die technischen […]
In der Zwischenzeit habe ich bei Twitter immer mal wieder rein gesehen und die berühmten Tags #sbbservicescout und jetzt auch #swisspass verfolgt. Es ist schon interessant, was da hin und wieder geschrieben wird. Dazu merke ich immer wieder auch, wie sehr ich „zwischen den Fronten“ geraten bin. In Sache „Swisspass“ bin ich ein unerschütterlicher Kritiker. […]
Bis jetzt habe ich eigentlich noch gar keine Entzugserscheinungen festgestellt, nach dem ich ich, wie beschrieben, den Tag #sbbservicescout auf Twitter nicht mehr verfolge. Hin und wieder taucht das Thema Bahn oder SBB in meiner sehr bescheidenen Timeline von Twitter auf und manchmal schreibe ich ja dazu etwas, aber das reicht eigentlich völlig aus. Auf […]
Ich habe mich nun entschieden, ich werde den Tag #sbbservicescout auf Twitter vorläufig nicht mehr verfolgen. Da sah ich bisher keine Informationen, die mich interessieren würden oder könnten. Auch habe ich da bisher wirklich nichts Neues entdecken können. Die paar Nachrichten, in denen sich Bahnfahrer immer wieder über die selben Dinge (sehr oft Lappalien) auslassen, […]
Nach dem Wochenende hatte ich doch gedacht, unter dem Tag #sbbservicescout nun wirklich ein paar Dinge auf Twitter lesen zu können. Es hätte ja auch durchaus sein können, dass die Pendler sich nicht wirklich Zeit nehmen, irgend ein Feedback zu geben und darum unter der Woche nicht geschrieben wird. Aber heute Sonntag Abend – also […]
Nach einem weiteren Tag frage ich mich nun wirklich ernsthaft, ob ich diesen Tag #sbbservicescout auf Twitter weiter verfolgen soll. Das Ganze scheint mir immer mehr – was ich ja schon zu Beginn als Eindruck hatte – sehr seltsam und fragwürdig. Ich weiss auch nicht, ob die Idee, die Kunden möglichst viel Feedback geben zu […]
Ich verfolge weiterhin den Tag #sbbservicescout auf Twitter und bin immer und immer wieder erstaunt, was Leute da fragen, anmerken und reklamieren. Da werden den SBB Dinge vorgeworfen, die wirklich nichts, aber auch gar nichts mit deren Leistungen und Angeboten zu tun haben. Wenn da einer reklamiert, neben dem Bahnhof XY sei der Empfang seinen […]
Ich habe da ein altes Cartoon von 2013 im Internet gefunden – das scheint aber noch heute aktuell zu sein… und wird wohl noch aktueller, da immer mehr Dinge auf Apps ausgelagert werden. Aber eben, wenn der Akku flach ist, was dann?
Neuste Kommentare