Ein weiteres Beispiel, dass der Liberalismus nicht Freiheit heisst, sondern letztlich zum Monopolismus führt, weil die Grossen immer grösser werden und die Kleinen platt machen. Einmal mehr wird klar, dass die „Versprechen“ des Liberalismus viel eher Lügen sind, denn Monopolisten können die Preise dann fast nach Gutdünken diktieren – das „Versprechen“ des Liberalismus, dass so […]
Kategorie: Gesellschaft
Gehirn erkennt Stimme blitzschnell
Auf visuelle Reize ist unser Gehirn trainiert. Trotzdem erkennt es die menschliche Stimme gleich schnell wie ein Gesicht. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Lausanner Forschern, die im Fachmagazin «Journal of Neuroscience» publiziert wurde. via 20 Minuten Online Daran kann es also nicht liegen, dass ich manchmal Herr Meier oder Frau Müller nicht kenne, […]
Verkehrsinformation: Achtung Gaffer
Dass es dies auch heute immer noch gibt – da muss in einer Verkehrsmeldung also vor Gaffern gewarnt werden – einfach unglaublich: Col de la Givrine: Nyon – La Cure 21.08.2010 – 16:00 Zwischen Nyon und St-Cergue in beiden Richtungen Behinderung durch Neugierige, Gefahr, Unfall via swissinfo
Bald ohne Java
Ganz zufällig aufgeschnappt – das habe ich sonst noch nirgendwo gelesen: Die zentralen Elemente, die das Entstehen dieses Ökosystems ermöglichten, hat Sun Microsystems Mitte der 1990er Jahre der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben guter Software brauchte es, um die Programmierer für Java zu begeistern, auch eine liberale Lizenzpolitik, deshalb hat Sun grosse Teile dieser Software freigegeben. […]
Stockhorn soll ein Piercing erhalten
Die Leserkommentare sind sehr unterschiedlich, um nicht zu sagen, sehr dualistisch. Die einen finden diese Idee fantastisch und toll, die anderen aber ganz und gar nicht oder sogar eine Verschandelung der Natur. Die Stockhornbahn will dem markanten Berg bei Thun eine Art Nasenpiercing verpassen. Sie will unterhalb des Gipfels einen begehbaren Ring aus Stahl und […]
Fastnacht in Zürich im Sommer
Nach der Reformation wurde auch die Fastnacht abgeschafft – reformierte Orte und Städte (wie Bern und Zürich) hatten also über viele Jahrzehnte kein solches Fest im Frühling mehr. Erst in der Neuzeit versucht man an diesen Orten, den alten Brauch mehr oder weniger erfolgreich wieder einzuführen. Doch Zürich geht ganz offensichtlich aber einen anderen Weg. […]
Chip soll Bahnbillett ersetzen
Künftig steigt man mit einem Chip in den Zug ein – und bezahlt die gefahrenen Strecken später: Diese Vision hat das Technologieunternehmen Siemens. Die SBB könnten mit dem Projekt «Fast Track» Millionen Franken einsparen. via tagesanzeiger.ch Auch wenn in diesem Artikel gesagt wird, der Datenschutz sei bei dieser technischen Lösung kein Problem, so einfach ist […]
Ausgesegelt
Nun ist es also Tatsache – Alinghi hat den 33. USA Cup verloren. Aber das interessiert mich eigentlich nicht sehr – wenn Milliardäre mit ihre Millionen schweren High-Tech Spielzeugen gegeneinander auf dem Meer rumkurven, hat das wohl nicht mehr viel mit Segeln zu tun – mir kommt es eher wie pupertäres Spielchen vor – so […]
Steuerdaten-CD bald in der Hitparade
Wie nicht anders zu erwarten war, gibt jetzt schon 3 verschiedene „Anbieter“ einer Steuerdaten-CD. Ist ja klar, dass es da noch andere Leute gibt, die so bequem und schnell zu 2.5 Millionen Euro kommen wollen. Ich frage mich schon länger, ob man da eigentlich eine Idee hat, was genau auf diesen CD’s wirklich drauf ist? […]
Am Flughafen zum Zahnarzt
Die sogenannten Sicherheitsmassnahmen auf den Flughäfen werden zunehmend von Paranoia bestimmt – die folgende Kurzmeldung lässt aufhorchen: Nacktscanner können alles zeigen – ausser Sprengstoff: In bestimmten Fällen bleiben Explosivstoffe unentdeckt. Eine weitere Schwachstelle könnte bedeuten, dass man am Flughafen bald den Mund aufmachen muss wie beim Zahnarzt. Wie nicht anders zu erwarten war, die Nacktscanner […]
Neuste Kommentare